- Online-Schalter
- Kontakt
Kontakt
-
Primarschule Uster
-
Poststrasse 13
Postfach
8610 Uster - Telefon 044 944 73 30
- Kontakt zur Verwaltung
- Feedback an Schulpflege
-
- Öffnungszeiten
STADTHAUS USTER
-
Montag, Dienstag und Donnerstag
08.00–11.30 Uhr / 13.30–16.30 Uhr -
Mittwoch
08.00–11.30 Uhr / 13.30–18.30 Uhr -
Freitag
8.00–14.00 Uhr durchgehend -
Die Öffnungszeiten einzelner Verwaltungseinheiten können abweichen.
Individuelle Terminvereinbarungen
sind möglich.
-
Montag, Dienstag und Donnerstag
Inhalt
Elternmitwirkung Pünt
Der Elternrat ist die Verbindung zwischen Eltern, Lehrern und Schulleitung.
Zum Wohl Ihres Kindes.
- Das Wohlergehen unserer Kinder stärken
- Hilfe und Unterstützung der Integration von ausländischen Schülern und Eltern
- Das gegenseitige Vertrauen zwischen Schule und Eltern vertiefen und bestätigen
- Förderung der Information und Kommunikation zwischen Eltern, Lehrern und Schulleiter
- Wichtige Alltags-Themen aufgreifen und sich damit informativ auseinandersetzen
_____________________________________________________________
NEWS
ELTERNRATSITZUNG:
2. Vollversammlung der Delegierten am 06.Februar 2020; 19:30
Schulhaus Pünt / Zimmer 112
_______________________________________________________________
weitere TERMINE / Aktivitäten
20. Dezember 2019 |
Hausfest / Schulschluss um 11.00 |
31. Januar 2020 |
Lesenacht |
19-20. März 2020 |
Besuchsmorgen in der Schule |
ARBEITSGRUPPEN IM ELTERNRAT PÜNT:
_______________________________________________________________________________
Bewegung in der Pause
Kurzfristig werden in der grossen Pause die SpringSeilen geschwungen, die Jungs und die Mädels sind immer begeistert.
Helfer sind immer willkommen, sowie weitere Ideen für abwechslungsreiche Pausengestaltung.
Kontakt: Olivia Moser, E-Mail
______________________________________________________________________________
Verkehrssicherheit
Diese Arbeitsgruppe ist schulhaus-übergreifend. Hier geht es um wichtige Themen wie Verkehrssicherheit
oder Anlässe wie "Sicher durch den Kreisel" oder der jährlicher Schulweg-Aktionstag.
in 2020:
06 Mai 2020: Aktion, RAD STEHT, KIND GEHT und
Juni / Juli: Aktion, SICHER DURCH DIE MITTE
Kontakt: Yvonne Gander, E-Mail
_______________________________________________________________________________
Schachpunsch
«SchachPunsch» ist ein Projekt des Elternrats Pünt.
Wir geben Kindern vom Schulhaus Pünt an jedem zweiten Samstag die Gelegenheit zum Schachspielen.
Das Angebot richtet sich an Kinder im Primarschulalter, die bereits Schach spielen können.
Es ist kostenlos und unverbindlich (d.h. man darf kommen, wenn man Lust hat). Weitere Infos und Daten auf: www.schachpunsch.ch
Kontakt: Karin Linsi, E-Mail
_____________________________________________________________________________________________
Elternmitwirkung im Projekt: Inklusive Schule Pünt
Die Arbeitsgruppe ist das Bindeglied zwischen dem Projektteam «Inklusive Pädagogik» und dem Elternrat. Ein wichtiger Teil des Betriebskonzepts der inklusiven Pädagogik im Schulhaus Pünt ist die Einbeziehung der Eltern. Die Arbeitsgruppe steht hierfür dem Projektteam beratend bei.
Kontakt: Anna Wielgoss, E-Mail
_______________________________________________________________________________
Lesenacht am 31.01.2020
Wird durch den Elternrat organisiert für die Schulkinder vom Pünt. Ein toller Anlass!
Kontakt: Karin Linsi, E-Mail
______________________________________________________________________________
**** Sie müssen nicht zwingend im Vorstand oder als Delegierte vertreten sein,
um in einer Arbeitsgruppe tätig zu sein. Jedermann und -frau ist herzlich willkommen!****
Elternrat Pünt
_________________________________________________________________________________
Schuljahr 2019/2020 - interim Präsidentin: Katharina Janssen, E-Mail
Dokumente
Name | |||
---|---|---|---|
Reglement_Elternrat_Punt.pdf | Download | 0 | Reglement_Elternrat_Punt.pdf |