Kopfzeile

Inhalt

Konzentration fördern & Eltern sensibilisieren

Viele Schulen befassen sich zurzeit mit der Frage, wie sich digitale Medien auf die Entwicklung und den Schulalltag auswirken. So auch die Primarschule Uster, welche in naher Zukunft den Hebel auf 2 Ebenen ansetzen möchte:

1) «Elektronische Geräte bleiben zu Hause» – einheitliche Regelung für Smartphones & Co. in Unterricht und Betreuung.

2) Freiwillige Erklärung: Die Elternräte lancieren eine freiwillige Erklärung. Damit erklären sich die Eltern freiwillig, dass ihr Kind bis zum Ende der 6. Klasse kein eigenes internetfähiges Gerät (Smartphone, Smartwatch, Tablet etc.) bekommen wird.

Lesen Sie hierzu Wissenswertes im Elterninfo vom März 2025: Elterninfo Primarschule Uster 2025 No. 1 | Kinder und digitale Medien

+++ Update folgt +++