- Online-Schalter
- Kontakt
Kontakt
-
Primarschule Uster
-
Poststrasse 13
Postfach
8610 Uster - Telefon 044 944 73 30
- Kontakt zur Verwaltung
- Feedback an Schulpflege
-
- Öffnungszeiten
STADTHAUS USTER
-
Montag - Donnerstag
08.00–11.30 Uhr / 13.30–16.30 Uhr -
Freitag
08.00–14.00 Uhr durchgehend - Die Öffnungszeiten einzelner Verwaltungseinheiten können abweichen. Termine nach Absprache sind möglich.
-
Montag - Donnerstag
Inhalt
Elternmitwirkung Pünt
Homepage Elternrat Pünt
Der Elternrat ist die Verbindung zwischen Eltern, Lehrern und Schulleitung. Zum Wohl unserer Kinder.
-
Wir sind aktives Bindeglied zwischen unseren Kindern, den Lehrpersonen, der Schulleitung Pünt und Schulpflege Uster
-
Wir arbeiten mit daran, unseren Kindern eine gute Bildung, positive Entwicklungen und eine lebendige Schulzeit zu ermöglichen
-
Wir sind vertrauliche Anlaufstelle für Fragen, Sorgen, Komplimente und Anregungen.
-
Wir treffen uns an 3-4 Sitzungen à ca. 2 Std. im Verlauf eines Schuljahres (Zusammen mit der Schulleitung)
Aktivitäten 2025/2026
Datum |
Für wen (Klassen Pünt) / Wo |
Bezeichnung Anlass |
Inhalt / Elternratbeteiligung |
Link |
---|---|---|---|---|
29.10; 31.10; 03.11 |
Eltern |
Info-Veranstaltungen Smartphone-freie Kindheit |
Konzentration fördern & Eltern sensibilisieren |
|
6. November |
1. Klasse Pünt |
Räbeliechtliumzug |
|
|
März | alle | Tausch - Nachmittag | ||
Sammlung im Februar 26 |
|
Theksammlung |
Der Elternrat Pünt sammelt gut erhaltene Theks (auch gerne mit Etui) und verteilt diese zusammen mit den Elternräten Nänikon, Niederuster und Oberuster unentgeltlich an zukünftige 1.Klässler*innen aus ganz Uster und Nänikon. |
|
April 2026 (tbd) |
Kindergärten Gotthardweg, Im Lot 1/2 und Pünt (?) |
Rad steht Kind geht |
In Zusammenarbeit mit der Polizei Uster führt der Elternrat regelmässig Aktionen durch, um den Schulweg sicherer zu machen und Kinder und Autofahrer für die Gefahren zu sensibilisieren. |
|
18. Juni 2026 |
|
Sommerfest |
Zeit (tbd) |
|
1x pro Monat |
Alle |
Bewegung in der 10 Uhr Pause |
Aktion in der 10i-Pause, bei der die Kinder mit einem langen Sprungseil zum Springen animieren werden. |
Nächste Elternratssitzung (im Pünt)
-
1. Quintal Mittwoch 24.09.2025 19 Uhr
-
2. Quintal Dienstag 18.11.2025 19 Uhr
-
3. Quintal Donnerstag 29.01.2025 19 Uhr
-
4. Quintal Montag 30.03.2025 19 Uhr
-
5. Quintal Mittwoch 01.07.2025 19 Uhr
Delegierte Schuljahr 2025/2026
Klasse |
Name |
---|---|
Kindergarten Im Lot 1 (Enzler, Zigerli) |
Juan Huang |
Kindergarten Im Lot 2 (Spescha, Spörri) |
Michi Stämpfli |
Kindergarten Pünt (Arn) |
Adelina Davie |
Corinne Halitaj |
|
Kindergarten Gotthardweg (Tschanz, Stillhart) |
Livia Stiefel |
Klasse 1a (Tschanz/ Stillhart) |
Kathrin Mainka-Paver |
Linde Warland |
|
Michi Stämpfli |
|
Klasse 1b () |
vakant |
|
|
Klasse 2a (Wüthrich) |
Jocelyne Eglauf |
Nadya Barry |
|
Klasse 2b (Griesser/Walss) |
Patrizia Nehmer |
Bibianna Lis Leutini |
|
Klasse 3a (Reis/ Gebauer) |
Linde Warland |
Anzhelika Bühler |
|
Klasse 3b (Kloiber) |
Stefan Schnyder |
Klasse 4a (Peyer) |
Susanna Bartlome |
Manuela Rüegger |
|
Klasse 4b (Selami/Deuber) |
Regula Adams |
Inna Hartwich |
|
Manuela Raab |
|
Klasse 5a (Münger) |
Stefan Schaberl |
Barbara Grass |
|
Klasse 5b (Nowak) |
Florian Meyer |
Roger Walser |
|
Barbara Jansen |
|
Klasse 6a (Karpf/Hotz) |
Susanna Bartlome |
Manuela Rüegger |
|
Klasse 6b (Bauer) |
Nicole Kaufmann |
Neue Elternrat Mitglieder
► Sie müssen nicht zwingend im Vorstand oder als Delegierte vertreten sein, um in einer Arbeitsgruppe tätig zu sein. Jedermann und -frau ist herzlich willkommen!
Aktuelles
Ja zu einer Smartphone-freien Kindheit
Kontakt
Impressionen
Dokumente
Name | |||
---|---|---|---|
Reglement Elternrat_Punt (PDF, 47.27 kB) | Download | 0 | Reglement Elternrat_Punt |
Jahresbericht Elternrat Pünt 2023/24 (PDF, 5.9 MB) | Download | 1 | Jahresbericht Elternrat Pünt 2023/24 |