Kopfzeile

Inhalt

Eintauchen ins Gschwader: Vielfältig, bunt und naturnah

Spielnachmittag Sept. 2025

Das Spielen ist bei uns im Gschwader ein fester Bestandteil des Unterrichts: Spielen bedeutet nicht nur viel Spass, sondern auch: die Welt entdecken, lernen und Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen zu entwickeln. Durch das selbstbestimmte Spiel erwerben Kinder wichtige soziale, emotionale und kognitive Kompetenzen wie Selbstwertgefühl, Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten.

Chili Day Sept. 2025

Das Gschwader führt zwei Mal jährlich den Chili Day durch: Das Konflikttraining Chili hilft Gewalt und Mobbing in der Schule zu verhindern. Sozialkompetenz stärken, Mobbing vorbeugen & Konflikte bearbeiten. Im September widmeten wir uns dem Thema Streit und wie wir damit umgehen können.

Herbstwanderung Sept. 2025

Einmal jährlich macht sich die ganze Schule Gschwader auf und geht wandern. Dieses Jahr – wie immer im September – fand die traditionelle Herbstwanderung bei gutem Wetter und fröhlicher Laune statt.

Erste-Hilfe-Tag

Im Gschwader organisiert der Elternrat für alle Kinder einen Erste Hilfe Kurs. Sie lernen verschiedene Gefahrensituationen kennen, Hilfe zu holen und  alamieren, Druckverbände machen und andere Kinder in die stabile Seitenlage zu bringen. Die 5. und 6. Klassen lernen den Defibrillator kennen und dürfen die Herz-Druck-Massage ausprobieren.

Grün, wohin das Auge reicht: Prächtige Vielfalt an Kräutern und Gemüse im Schülergarten – so geht «Draussen Lernen»

Kreativität pur Anfang April. Jeden Tag ein neues Atelier: Animated Drawing, «Kunst & Mathe» und vieles mehr – die Kids tauchen in bunte Welten ein und entdecken Neues 🌈🖌️