Kopfzeile

Inhalt

MEDIENMITTEILUNG: Schweizer Jugendfilmtage zeigen Film von Ustermer Schülerinnen und Schülern

15. März 2023
Sechs Kinder der Primarschule Uster haben zusammen einen Spielfilm gedreht. Nun wird ihr Werk «Verloren in der Zeit» am Donnerstag, 23. März 2023, an den Schweizer Jugendfilmtagen in Zürich gezeigt.

Was wäre, wenn wir durch die Zeit reisen könnten? Mit dieser Frage beschäftigten sich drei Schülerinnen der Begabtenförderung Uster. Bianca, Leonie und Nayeli hatten die Idee, zu diesem Thema einen Film zu drehen. Die drei Schülerinnen besuchen den «Förderband»-Unterricht bei Michael Ulrich.
Schnell wurde den Macherinnen klar, dass es schwierig werden würde, zu dritt alle Rollen zu spielen und gleichzeitig zu filmen. Zum Glück konnten sie mit Christian, Emily und Noée drei weitere Kinder für ihr Projekt gewinnen.

Das Team reichte seinen Film «Verloren in der Zeit» bei den 47. Schweizer Jugendfilmtagen ein. Im Januar erhielten sie die erfreuliche Nachricht, dass ihr Film von der Jury für den Wettbewerb ausgewählt wurde. Nun wird die Zeitreise der sechs Kinder am Donnerstag, 23. März 2023, im Kino Abaton in Zürich zu sehen sein.

***

Das Festival findet vom 22. bis 26. März 2023 im Blue Cinema Abaton statt. Der Film wird in der Kategorie A, am Donnerstag, 23. März 2023, um 14:00 Uhr, im Blue Cinema Abaton, Heinrichstrasse 269, 8005 Zürich gezeigt.

Schweizer Jugendfilmtage - Festival Ciné Jeunesse Suisse
Das ist ein Foto der Filmcrew.
Filmcrew: v.l. Christian Tomuschat, Nayeli Rahm, Leonie Thalmann, Noée Herzog, Bianca Pecchia, Emily Garbarino

Zugehörige Objekte

Name
MM_Jugendfilmtage_20230315.pdf Download 0 MM_Jugendfilmtage_20230315.pdf