- Online-Schalter
- Kontakt
Kontakt
-
Primarschule Uster
-
Poststrasse 13
Postfach
8610 Uster - Telefon 044 944 73 30
- Kontakt zur Verwaltung
- Feedback an Schulpflege
-
- Öffnungszeiten
STADTHAUS USTER
-
Montag - Donnerstag
08.00–11.30 Uhr / 13.30–16.30 Uhr -
Freitag
08.00–14.00 Uhr durchgehend - Die Öffnungszeiten einzelner Verwaltungseinheiten können abweichen. Termine nach Absprache sind möglich.
-
Montag - Donnerstag
Inhalt
Digitale Medien - Elternanlass
Medienbegleitung Ihres Kindes – Das sollten Sie wissen
Welche Anwendungen (Games, YouTube, Soziale Netzwerke usw.) und Inhalte interessieren Ihr Kind am meisten?
Mediennutzung diskutieren, Anwendungen erklären lassen, beobachten
Welche Games spielt Ihr Kind?
Altersfreigabe, Inhalt und Spielaufbau prüfen, Gaming-Motivation diskutieren
Welche Regeln gelten für Ihr Kind in Bezug auf Mediennutzung? Kontrolle möglich? Regeln Medieninhalte, Bildschirmzeit, Zeit mit Familie vereinbaren
Mit welchen Personen kommuniziert mein Kind im Netz?
Motivation, keine realen Treffen
*******
-
Mit welcher Strategie kann ich eine Onlinesucht verhindern?
- Regeln festlegen
- Essen, persönliche Gespräche ohne Smartphone
- max. Smartphone-Zeit pro Woche festlegen (Faustregel max. 12-Stunden
Bildschirmzeit / Woche)
- Schlafenszeit: kein Smartphone im Zimmer
- kein Smartphone, Tablet eine Stunde vor dem Schlafen - «Smartphone-Reiz» reduzieren
- Klingelton und Push-Meldungen ausschalten
- bewusste Offlinezeit
- Alternative Tätigkeiten ohne Smartphone vornehmen
- Smartphone-Nutzung reflektieren
- Screen-Tracker-App installieren
- Medienprotokoll führen
- «Suchtphasen» laufend überprüfen «Wo stehe ich?»
- Hilfe holen
- 147, erwachsene Vertrauensperson
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Elternkurs_wichtige_Tipps.pdf | Download | 0 | Elternkurs_wichtige_Tipps.pdf |